Jede Stahlkonstruktion ist maßgeschneidert, da jedes Gebäude einzigartig ist. Die Dinge, die jedes Projekt anders machen, sind die Anzahl der zu unterstützenden Stockwerke, die Spannweiten, jedes vorhandene Layout, das berücksichtigt werden muss, sowie das neue Layout, das Sie erreichen möchten. Trotz dieser Unterschiede haben einige Strukturen ähnliche Designs und Funktionen. Diese Tatsache hat es uns ermöglicht, unsere umfangreiche Erfahrung und unser Wissen zu nutzen, um einen vollständigen Satz von Vorlagen für jede unten gezeigte Struktur zu entwickeln.

Boxrahmen
Ein Kastenrahmen ist eine viergliedrige Struktur, die aus einem Bodenträger, zwei Stützen und einem Oberträger besteht. Diese Struktur wird verwendet, um das Gebäude zu stützen, wo eine Wand entfernt wurde, und ermöglicht die Übertragung der Last durch die Stützen auf den unteren Balken und das Fundament. In einigen Fällen muss ein Kastenrahmen verwendet werden, wenn keine Vereinbarung zwischen den Trennwänden besteht und ein Träger nicht von einer Trennwand getragen werden kann.

Kastenrahmen mit Querträger
Diese Struktur wird häufig bei Heckanbauten verwendet, bei denen der Querträger eine Seitenwand des bestehenden Gebäudes ersetzt.

Kastenrahmen mit Balken und Pfosten
Ein Pfosten wird hinzugefügt, wenn keine tragende Wand zum Abstützen des Balkenendes vorhanden ist und die Last auf das Fundament übertragen werden muss.

Kastenrahmen mit senkrechtem Kastenrahmen
Bei hohen Lasten ist ein unterer Balken erforderlich, um die Last auf das Fundament zu verteilen.

2 Kastenrahmen mit Querträger
Diese Struktur wird verwendet, wenn zwei parallele Wände entfernt werden und eine senkrechte Wand unterstützt werden muss. Manchmal wird der Querträger verwendet, um eine Kaminbrust zu stützen.

Kastenrahmen mit verlängertem Balken
Wenn eine Wand entfernt wird und das neue Layout keine Säule an einer Wand zulässt, zum Beispiel in einem Flur, dann kann mit dieser Konfiguration eine der Säulen in Richtung Mitte verschoben werden.

Querträger
Ein Querträger ist eine Struktur, die aus zwei rechtwinklig verbundenen Elementen besteht.

2 Balken mit Querbalken
Diese Struktur ist eine akzeptable Alternative für die "Galgenhalterungen", die zur Unterstützung eines Kaminumbaus verwendet werden. Die parallelen Träger überspannen den Raum auf beiden Seiten des Schornsteins, und der Querträger trägt den Schornstein selbst. Nicht selten wird diesem Balken eine Deckplatte hinzugefügt, um die Stütze über die gesamte Schornsteinfläche zu verteilen.

Kurbel mit Querträger
Oft erfordern Dachausbauten und neue Garagen einen gekröpften Balken mit einem Querträger, der die Dachbalken trägt.

Apex
Ein 'Apex' ist ein doppelt gekröpfter Träger, der von einem Hauptträger getragen wird. Diese Struktur wird verwendet, wenn einem bestehenden Gebäude eine zusätzliche Etage hinzugefügt wird.

Mit Beam posten
Diese Kombination wird verwendet, wenn ein Ende eines Trägers von einer tragenden Wand getragen wird, das andere Ende jedoch nicht. Der Beitrag bietet in solchen Situationen die nötige Unterstützung.

Zielposten
Ein "Torpfosten" besteht aus zwei Säulen und einem oberen Balken, wodurch eine zielförmige Struktur entsteht. Diese Balkenkonfiguration wird verwendet, wenn keine tragenden Wände vorhanden sind, um die Enden des Balkens zu stützen. Es kann auch verwendet werden, wenn keine Party-Wall-Vereinbarung besteht.

Torpfosten mit Querbalken
Diese Struktur wird analog zur Konfiguration 'Kastenrahmen mit Querträger' für Heckausbauten verwendet.

Torpfosten mit 2 Querträgern
Dieser Strukturtyp wird verwendet, wenn zwei senkrechte Wände gestützt werden müssen oder wenn die Deckenspannweite zu hoch ist und Zwischenstützen benötigt werden.

Beam mit mittlerer Unterstützung
Wenn die Spannweite des Trägers für die Belastbarkeit des Trägers zu hoch ist, muss er von einem Pfosten getragen werden. Die Position des Pfostens wird durch die Position von Fenstern, Türen oder einer anderen Wand bestimmt.

2 Torpfosten mit Querbalken
Genau wie die „zwei Kastenrahmen mit Querträger“ wird diese Konfiguration verwendet, wenn zwei parallele Wände entfernt werden und eine senkrechte Wand unterstützt werden muss. Manchmal kann die Traverse verwendet werden, um einen Kaminumbau zu stützen.

Eckbalken mit Pfosten
Diese Struktur wird bei Heckausbauten verwendet, bei denen die Rück- und Seitenwände als große Öffnungen für Ziehharmonikatüren bleiben
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.